Der Zufallsgenerator für Gruppen ist eine spielerische Art, Paare oder Gruppen in deinem Klassenzimmer zu bilden. Anstatt nur Namen anzuzeigen, werden Schüler*innen durch lustige Bilder von Monstern oder Gegenständen dargestellt. Das erhöht die Spannung und macht die Gruppeneinteilung spannender.
So funktioniert's:
Öffne das Werkzeug
Wenn du den Zufallsgenerator für Gruppen öffnest, erscheint der Bildschirm mit den Einstellungen.
Schüler*innen auswählen
Wähle eine Gruppe von Schüler*innen aus deinen Schüler*innenlisten.
Du kannst die gesamte Klasse oder Teilgruppen auswählen.
Gruppengröße festlegen
Lege fest, wie viele Schüler*innen in jeder Gruppe sind, indem du die Anzahl pro Gruppe anpasst.
Wähle einen Bildtyp aus
Wähle, ob die Karten Monster oder Gegenstände zeigen sollen.
Speichern und starten
Klicke auf Speichern, um zu beginnen.
Oben auf dem Bildschirm erscheint die erste Schülerin oder der erste Schüler. Diese Person darf eine Karte wählen.
Gruppen bilden
Jede Karte verbirgt den Namen eines anderen Schülers. Wird eine Karte ausgewählt, wird dieser Schüler angezeigt und der Gruppe hinzugefügt.
Dasselbe Kind zieht so lange Karten, bis die Gruppe vollständig ist.
Wenn eine Gruppe fertig ist, übernimmt die/der Nächste die Gruppenleitung und beginnt, Karten auszuwählen.
Das geht so weiter, bis alle Gruppen gebildet sind.
Gruppen anzeigen
Klicke jederzeit auf Gruppen anzeigen, um die Gruppenliste anzuzeigen.
Sobald alle Gruppen erstellt sind, erscheint automatisch die vollständige Liste, einschließlich der vom Werkzeug ausgewählten Gruppenleiter.
💡 Tipp: Nutze den Zufallsgenerator für Gruppen, damit sich Gruppenarbeit wie ein Spiel anfühlt. Da die Schüler*innen nicht wissen, wer sich hinter jeder Karte verbirgt, fördert das Werkzeug Fairness und hält den Ablauf spaßig und überraschend.