Der Timer für individuelle Lernzeit hilft dir und deinen Schüler*innen, die Zeit für Aufgaben oder eigenständiges Arbeiten im Blick zu behalten. Mit farbigen Zeitblöcken und flexiblen Einstellungen gibt er Schüler*innen einen klaren visuellen Hinweis, wie lange sie konzentriert bleiben sollen.
So funktioniert es:
Zeit hinzufügen
Unter der Uhr siehst du Blöcke mit unterschiedlichen Dauern (in Minuten).
Klicke einen Block an oder ziehe ihn in die Uhr, um die entsprechende Zeit hinzuzufügen.
Du kannst mehrere Blöcke kombinieren, um die benötigte Gesamtzeit zusammenzustellen.
Starten und Zurücksetzen
Klicke auf die Schaltfläche „Play“, um den Countdown zu starten.
Verwende die Schaltfläche „Zurücksetzen“, um den Timer auf Null zu setzen und neu zu starten.
Einstellungen
Öffne die Einstellungen, indem du auf das Zahnradsysmbol unten links klickst.
Hier kannst du anpassen, wie der Timer aussieht und funktioniert. Das Werkzeug merkt sich deine Einstellungen für das nächste Mal.
Zu den Optionen gehören:
Ton: Wähle einen Ton, der bei Ablauf der Zeit abgespielt wird (Buzzer, Gitarre, Gong, Jingle Bells und mehr). Du kannst den Ton auch ausschalten.
Farben: Lege fest, ob jeder Block eine feste Farbe hat oder ob die Blöcke jedes Mal eine zufällige Farbe erhalten.
Zeitanzeige: Gesamt- und Restzeit unter der Uhr ein- oder ausblenden.
💡Tipp: Der Timer für individuelle Lernzeit ist besonders hilfreich, um Aufgaben in kleinere Schritte zu unterteilen. Stelle für jüngere Schüler*innen oder bei langen Aufgaben kürzere Blöcke ein und ermutige sie, bis der Timer abläuft, bei der Sache zu bleiben. So lernen sie, ihre Zeit selbstständiger einzuteilen und motiviert zu bleiben.