Der Rechenaufgaben-Generator erstellt anpassbare Mathematikaufgaben direkt auf deiner digitalen Tafel. Perfekt zum Üben, für schnelle Überprüfungen oder um Aufgaben in eine Stunde einzubinden. Du bestimmst Anzahl, Art und Schwierigkeitsgrad der Aufgaben – das Werkzeug generiert sie sofort.
So funktioniert es:
Füge das Werkzeug zu deiner Tafel hinzu.
Das Werkzeug erstellt eine Reihe von Mathematikaufgaben auf dem Bildschirm.
Du kannst es in der Größe ändern, verschieben oder fixieren und sogar seitenübergreifend anheften, um es in einer Unterrichtsstunde zu verwenden.
Einstellungen öffnen
Klicke auf das Zahnradsymbol, um deine Einstellungen festzulegen:
Anzahl der Aufgaben: Wähle zwischen 1 und 20.
Typ: Addition, Subtraktion, Multiplikation oder Division. Du kannst eine oder mehrere auswählen.
Zahlenraum: Wähle den Zahlenraum für jede Rechenart (z. B. bis 10, bis 100).
Multiplikations- oder Divisionstabellen: Wähle bestimmte Tabellen oder alle aus.
Weitere Optionen
Umgruppieren bei Additions- und Subtraktionsaufgaben erlauben.
Verwende Dezimalzahlen bei Additions- und Subtraktionsaufgaben.
Divisionsaufgaben mit Rest zulassen
Antworten generieren und anzeigen
Nach dem Speichern deiner Einstellungen erscheinen die Aufgaben auf der Tafel.
Verwende die Schaltfläche "Generieren", um ein neues Set zu erstellen.
Klicke auf Antworten, um die Lösungen anzuzeigen.
💡Tipp: Verwende den Rechenaufgaben-Generator für differenziertes Üben. Du kannst Art und Schwierigkeit der Aufgaben schnell anpassen, um leistungsstarke Schüler*innen herauszufordern oder Schüler*innen, die es benötigen, zusätzlich zu unterstützen. Fixiere einen Aufgabensatz und lass die Schüler*innen ihn direkt an der Tafel lösen – für interaktives Üben.