Zum Hauptinhalt springen

Digitale Würfel verwenden

Maarten avatar
Verfasst von Maarten
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Das Werkzeug „Digitale Würfel“ bringt den Würfelspaß auf deine digitale Tafel. Perfekt für Mathematik-Aktivitäten, Spiele oder zum Erzeugen von Zufallszahlen im Unterricht.

So funktioniert es:

  1. Füge das Werkzeug deiner Tafel hinzu

    • In der Mitte des Bildschirms erscheint ein Würfel.

    • Klicke auf die Schaltfläche 'Würfeln', um die Würfel zu werfen und ein zufälliges Ergebnis anzuzeigen.

  2. Einstellungen öffnen

    • Klicke auf das Zahnradsymbol, um deine Würfel anzupassen. Du kannst einstellen:

      • Würfeltyp: Wähle zwischen klassischen Punkten, Zahlen oder Farben.

      • Anzahl der Seiten: Wähle, wie viele Seiten dein Würfel haben soll (z. B. 6-seitig, 10-seitig).

      • Anzahl der Würfel: Einen oder mehrere Würfel gleichzeitig würfeln.

      • Würfelfarbe: Wähle hell, dunkel oder abwechselnd hell und dunkel.

      • Berechnungsoption: Wenn du mehr als einen Würfel würfelst, kannst du die Schaltfläche Berechnen aktivieren, die die Ergebnisse automatisch addiert.

  3. Einstellungen speichern

    • Nach dem Speichern würfeln deine Würfel wie von dir festgelegt.

💡Tipp: Nutze das Werkzeug Digitale Würfel für schnelle Mathematikübungen, Lektionen zur Wahrscheinlichkeitsrechnung oder um Unterrichtsspiele spannender zu machen. Zum Beispiel können Schüler*innen mit zwei Würfeln würfeln und die Zahlen zum Aufwärmen addieren, subtrahieren oder multiplizieren.

Hat dies deine Frage beantwortet?