Zum Hauptinhalt springen

So verwendest du das Kreisdiagramm-Werkzeug

Maarten avatar
Verfasst von Maarten
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Das Kreisdiagramm-Werkzeug ist eine einfache und effektive Möglichkeit, Daten auf deiner digitalen Tafel visuell darzustellen. Es hilft Schüler*innen, Anteile, Prozentsätze und Vergleiche schnell zu verstehen.

Kreisdiagramm

Eigenes Diagramm erstellen:

  1. Füge das Werkzeug deiner Tafel hinzu

    • Ein leeres Kreisdiagramm mit bearbeitbaren Segmenten erscheint.

    • Du kannst Elemente umbenennen, Werte anpassen und die Aktualisierung sofort im Diagramm sehen.

  2. Einstellungen öffnen

    • Klicke auf das Zahnradsymbol, um das Diagramm anzupassen:

      • Werte: Wähle, wie Werte angezeigt werden:

        • Absolute Werte & Prozentsätze

        • Nur Prozentangaben

        • Nur Absolutwerte

      • Markierungen: Markierungen im Diagramm ein- oder ausblenden und deren Anzahl festlegen.

      • Werte anzeigen: Wähle, ob Werte nur per Klick sichtbar werden oder immer sichtbar sind.

  3. Speichere deine Einstellungen

    • Dein Kreisdiagramm wird jetzt entsprechend deinen ausgewählten Optionen angezeigt.

Unterrichtsbeispiele

  • Umfrageergebnisse: Zeige die Abstimmungen der Schüler/innen zu Lieblingsbüchern, Sportarten oder Aktivitäten.

  • Mathematik üben: Unterrichte Prozente, Brüche und Verhältnisse mit Echtzeitdaten.

  • Vergleiche: Kategorien unterteilen (z. B. Tagesabläufe, Wetterarten oder Lernfortschritt der Klasse).

💡Tipp: Gestalte Kreisdiagramme interaktiv, indem du Schüler*innen während der Aktivitäten im Unterricht ihre eigenen Daten eingeben lässt. So beteiligst du sie aktiv am Sammeln und Visualisieren von Informationen.

Hat dies deine Frage beantwortet?