Zum Hauptinhalt springen

So verwendest du Text-zu-Sprache

Maarten avatar
Verfasst von Maarten
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Das Text-zu-Sprache-Werkzeug wandelt geschriebenen Text in gesprochene Wörter um. Es ist eine effektive Möglichkeit, Schüler*innen aktiv einzubinden, Leseanfänger*innen zu unterstützen und Lektionen zugänglicher zu machen.

So funktioniert's:

  1. Öffne das Werkzeug. Eine Schaltfläche mit einem Lautsprechersymbol erscheint auf deiner Tafel.

  2. Klicke auf das Zahnradsymbol, um die Einstellungen zu öffnen.

  3. Gib im Feld 'Wort oder Ausdruck eingeben' den Text ein oder füge ihn ein, der vorgelesen werden soll.

  4. Wähle im Dropdown-Menü eine Sprache oder einen Akzent. Es gibt viele Optionen, die zu den Bedürfnissen deiner Schüler*innen passen.

  5. Wähle eine Schaltflächenfarbe, um deinen Unterricht zu organisieren.

  6. Klicke auf Speichern. Die Schaltfläche erscheint auf deiner Seite.

  7. Tippe während des Unterrichts auf die Schaltfläche, um den Text vorlesen zu lassen.

Unterstützte Sprachen und Akzente

Wähle aus einer großen Auswahl an Stimmen die passende für deinen Unterricht:

  • Englisch: GB, IE, SG, US

  • Spanisch: MX, ES, US

  • Französisch: FR, BE, CA, CH

  • Deutsch: DE, CH

  • Dänisch

  • Italienisch

  • Norwegisch

  • Schwedisch

  • Portugiesisch

  • Griechisch

  • Ukrainisch

  • Urdu (PK)

💡Tipp: Nutze Text-zu-Sprache, um Abwechslung in deine Lektionen zu bringen. Gib zum Beispiel wichtige Vokabeln oder Anweisungen ein und lass Schüler*innen sie in verschiedenen Akzenten oder Sprachen hören. Das macht Spaß und vermittelt eine globale Perspektive sowie zusätzliche Übung.

Hat dies deine Frage beantwortet?