Mit dem Videoplayer kannst du YouTube- oder Vimeo-Videos direkt auf deine digitale tafel einfügen. So bereicherst du deine Lektionen mit Lernvideos, Liedern oder Clips. Fügst du mehr als ein Video hinzu, wird das Werkzeug zur Playlist, die sie nacheinander abspielt. So erstellst du ganz einfach deine eigene Videosammlung fürs Klassenzimmer.
So funktioniert es:
Öffne das Videoplayer-Werkzeug.
Füge in den Einstellungen eine YouTube- oder Vimeo-URL in die obere Leiste ein.
Klicke auf Hinzufügen, um das Video einzufügen. Es erscheint unten in der Übersicht.
Füge weitere Videos hinzu, indem du die Schritte wiederholst. Du kannst sie ziehen, um die Reihenfolge zu ändern.
Klicke auf Speichern, wenn deine Playlist fertig ist.
Spiele die Videos direkt aus deiner Lektion auf dem Whiteboard ab. Nutze die Schaltflächen unter dem Player, um vorzuspulen, das nächste Video zu starten oder die Reihenfolge zu mischen.
Einstellungen:
Videos hinzufügen oder entfernen: Verwende die Adressleiste zum Hinzufügen und das rote Papierkorb-Symbol zum Entfernen.
Videoreihenfolge ändern: Videos in der Liste ziehen und ablegen.
Ab einem bestimmten Zeitpunkt starten (nur bei YouTube): Kopiere die Video-URL mit Zeitstempel über die YouTube-Option „Teilen“, oder füge
?t=XX
manuell an die URL an (zum Beispiel:https://youtu.be/example?t=33
, um bei 33 Sekunden zu starten).
💡Tipp: Erstelle eine Playlist deiner meistgenutzten Videos für den schnellen Zugriff im Unterricht. Füge zum Beispiel Lieder zur Morgenroutine, Lernvideos oder Bewegungspausen hinzu – so sind sie immer nur einen Klick entfernt.