Zum Hauptinhalt springen

So verwendest du die Karteikarte

Maarten avatar
Verfasst von Maarten
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Die Karteikarte ergänzt deine Lektionen um ein interaktives Karteikarten-Element. Jede Karteikarte hat zwei Seiten: eine Vorder- und eine Rückseite. Damit kannst du Fragen stellen, Antworten anzeigen, Vokabeln üben oder zusätzliche Informationen einblenden. Karteikarten machen es leicht, Wissen auf spielerische und ansprechende Weise zu überprüfen.

So funktioniert es:

  1. Öffne das Karteikarte-Werkzeug.

  2. Gehe zu Einstellungen, um die Kachel zu bearbeiten.

    • Links fügst du Text oder ein Bild für die Vorderseite der Kachel hinzu.

    • Füge rechts Text oder ein Bild für die Rückseite der Karte hinzu.

  3. Klicke auf Speichern, um die Kachel auf deiner Tafel zu platzieren.

  4. Verschiebe, ändere die Größe oder dupliziere die Kachel bei Bedarf.

  5. Während des Unterrichts klicke auf Flip, um die Kachel umzudrehen und die andere Seite anzuzeigen.

💡Tipp: Verwende Flip Tiles, um kurze Check-ins oder Spiele zu erstellen. Füge zum Beispiel eine Mathematikaufgabe auf die Vorderseite und die Lösung auf die Rückseite hinzu, oder ein Wort auf die eine Seite und seine Definition oder Übersetzung auf die andere. Du kannst Sets mit Flip Tiles erstellen, um Teamspiele zu spielen oder gemeinsam Vokabeln zu üben.

Hat dies deine Frage beantwortet?