Zum Hauptinhalt springen

So verwendest du Lernkarten mit Zeitlimit

Maarten avatar
Verfasst von Maarten
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Das Werkzeug Lernkarten mit Zeitlimit hilft Schüler*innen, das schnelle Abrufen von Wörtern, Sätzen oder Mathematikaufgaben zu üben. Du kannst Kartensets erstellen, die auf deiner digitalen Tafel automatisch durchlaufen. Das macht es ideal für Sichtwörter, das Einmaleins oder schnelle Wiedererkennungsübungen.

So funktioniert es:

  1. Öffne das Werkzeug Lernkarten mit Zeitlimit.

  2. Klicke auf New Set, um ein Karteikartenset zu erstellen.

    • Gib deinem Set einen Titel.

    • Wähle den Typ: Wörter, Sätze oder Mathematikaufgaben.

    • Gib deinen Inhalt ein. Bei Mathematikaufgaben werden Antworten automatisch berechnet.

  3. Klicke auf Speichern, um dein Set zu speichern. Du kannst jederzeit darauf zugreifen oder es über „Meine Lektionen“ teilen.

  4. Passe im Bereich Einstellungen an, wie deine Karteikarten angezeigt werden:

    • Zeit pro Karte: Anzahl der Sekunden einstellen.

    • Timer-Balken anzeigen: Damit sehen Schüler*innen, wie viel Zeit noch übrig ist.

    • Kartenwechsel: automatisch (Karten wechseln von selbst) oder manuell (per Klick weiter).

    • Reihenfolge: zufällig oder in Eingabereihenfolge.

  5. Starte das Set und lass deine Schüler*innen üben. Du kannst jederzeit pausieren.

💡Tipp: Nutze Lernkarten mit Zeitlimit als Warm-up oder kurze Wiederholung zu Beginn des Unterrichts. Übe zum Beispiel Multiplikationsaufgaben jeweils 4 Sekunden lang oder gehe vor einer Leseaktivität neue Vokabeln im Schnelldurchlauf durch. Die Timer-Leiste schafft eine spielerische Herausforderung, die Schüler*innen motiviert, schnell zu reagieren.

Hat dies deine Frage beantwortet?