Zum Hauptinhalt springen

So verwendest du die Karte von Europa

Maarten avatar
Verfasst von Maarten
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Die Karte von Europa ist eine interaktive Art, Länder, Hauptstädte, Städte und Gewässer zu erkunden. Du kannst sie in zwei Modi nutzen: Erkunden, um dich frei umzusehen, oder Üben, um das Wissen der Schüler*innen mit Übungen zu testen.

So funktioniert es:

  1. Öffne das Werkzeug "Karte von Europa".

  2. Gehe zu den Einstellungen, um deine Optionen auszuwählen:

    • Modus:

      • Nutze Explore, um Funktionen frei anzuklicken und anzusehen.

      • Üben, um Übungen wie „Finde London auf der Karte.“ zu starten.

    • Region: Wähle den Teil Europas aus, auf den du dich konzentrieren möchtest, oder ganz Europa.

    • Geografische Merkmale: Länder, Hauptstädte, Städte oder Gewässer anzeigen.

    • Namen: Entscheide, ob Namen standardmäßig angezeigt oder erst beim Klicken eingeblendet werden.

  3. Klicke auf Speichern, um zu beginnen.

Erkundungsmodus:

  • Zoome hinein oder heraus: mit den +/--Schaltflächen oder durch Zusammen-/Auseinanderziehen mit zwei Fingern.

  • Verwende die Minimap in der Ecke, um zu sehen, wo du bist.

  • Klicke auf ein Land, eine Stadt oder ein Gewässer, um den Namen anzuzeigen.

Übungsmodus:

  • Wähle in den Einstellungen die Anzahl der Übungen, bevor du beginnst.

  • Eine Frageleiste erscheint, zum Beispiel: „Finde Paris auf der Karte.“

  • Klicke auf die Stelle, um zu antworten. Falls falsch, versuche es erneut.

  • Klicke auf Antwort anzeigen, um die Antwort einzublenden und mit der nächsten Übung fortzufahren.

💡Tipp: Nutze den Übungsmodus als unterhaltsame Quiz-Aktivität am Ende der Geografiestunde. Teile die Klasse in Teams ein, lass sie Länder oder Hauptstädte suchen und halte den Punktestand mit dem Punktetafel-Werkzeug fest. So wird die Wiederholung zu einem lebendigen, interaktiven Spiel!

Hat dies deine Frage beantwortet?