Mit dem Wissensduell-Werkzeug erstellst du dein eigenes Jeopardy-ähnliches Quiz für den Unterricht. Es ist perfekt für Wiederholungseinheiten, Trivia-Spiele oder um deinen Lektionen einfach etwas spielerischen Wettbewerb zu verleihen. Mit anpassbaren Kategorien, Punktwerten und Fragen kannst du das Spiel an jedes Fach anpassen.
So funktioniert es:
Öffne das Wissensduell-Werkzeug.
Klicke auf Neues Wissensduell, um mit dem Erstellen zu beginnen.
Gib einen Namen für dein Spiel ein.
Füge eine oder mehrere Kategorien hinzu.
Erstelle für jede Kategorie Fragen im Wert von 10, 20, 30, 40 und 50 Punkten.
Speichere dein Spiel, um es sofort zu spielen oder später erneut zu verwenden.
Spielablauf:
Teile deine Klasse in Teams ein.
Teams wählen abwechselnd eine Kategorie und einen Punktwert.
Klicke auf die Kachel, um die Frage anzuzeigen.
Schüler*innen antworten, und du kannst Punkte direkt auf der Punktetafel vergeben.
Spielt weiter, bis alle Plättchen aufgebraucht sind. Zählt dann die Punkte und bestimmt die Siegerin oder den Sieger!
Tipps zur Einrichtung:
Nutze eigene Fragen oder beginne mit vorgefertigten Vorlagen aus der Bibliothek.
Bearbeite oder passe Vorlagen an, damit sie zu deinem Unterricht passen.
Setze die Punktetafel zurück, um erneut mit einer anderen Klasse zu spielen.
💡Tipp: Nutze das Werkzeug Wissensduell als unterhaltsame Wiederholungsaktivität vor einem Test. Erstelle Kategorien, die zu deinen Unterrichtseinheiten passen, z. B. „Mathematik-Fakten“, „Begriffe der Naturwissenschaften“ oder „historische Ereignisse“. Schüler*innen bleiben engagiert, während du sofortigen Einblick darin erhältst, was sie bereits beherrschen und wo sie noch üben müssen.