Zum Hauptinhalt springen

So verwendest du Bilderbingo

Maarten avatar
Verfasst von Maarten
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Bilderbingo ist eine unterhaltsame und motivierende Möglichkeit, mit deinen Schüler*innen Bingo zu spielen – mit thematischen Bildern statt Zahlen. Mit über 10 verschiedenen Themen – darunter Jahreszeiten, Feiertage, Sport und gesunde Lebensmittel – passt du das Spiel ganz einfach an deinen Unterricht oder eine Feier an.

So funktioniert es:

  1. Öffne das Bilderbingo-Werkzeug.

  2. Gehe zu den Einstellungen, um dein Spiel anzupassen:

    • Spielmodus: Wähle, ob du an der digitalen Tafel mit zwei Teams spielst oder mit einzelnen Schüler*innen und ausgedruckten Bingo-Karten.

    • Thema: Wähle ein Thema, zum Beispiel Frühling, Sommer, Winter, Geburtstag, Valentinstag, Sport, gesunde Ernährung und mehr.

    • Anzahl der Bingo-Karten: Wähle, wie viele Karten du für das Einzelspiel ausdrucken möchtest. (Tipp: Laminiere sie, dann kannst du sie wiederverwenden!)

    • Thematischer Hintergrund: Füge einen Hintergrund passend zu deinem Thema hinzu.

  3. Klicke auf Speichern, um das Spiel zu starten.

Mit zwei Teams spielen:

  • Die digitale Tafel zeigt zwei Bingokarten.

  • Verwende die Play-Schaltfläche, um ein Bild einzublenden.

  • Wenn das Bild auf ihrer Teamkarte erscheint, kreuzen die Schüler*innen es ab, indem sie es auf der Tafel antippen.

  • Wenn ein Team gewinnt, ändert sich die Schaltfläche Abspielen in Weiter, um ihr Bingo zu feiern.

Mit einzelnen Schüler*innen spielen:

  • Drucke die Bingo-Karten für alle Schülerinnen und Schüler aus.

  • Verwende die Schaltfläche "Wiedergabe", um Bilder nacheinander einzublenden.

  • Schüler*innen kreuzen auf ihren ausgedruckten Karten an.

  • Wenn ein Schüler Bingo hat, tippe auf die Schaltfläche „Bingo!“, um das zu feiern.

💡Tipp: Nutze Bilderbingo, um Wortschatz spielerisch einzuführen oder zu wiederholen. Spiele z. B. mit dem Thema 'Gesundes Essen' im Ernährungsunterricht oder nutze 'Sport', wenn du Tätigkeitsverben unterrichtest. Das ist eine interaktive Möglichkeit, Lernen mit Spaß zu verbinden.

Hat dies deine Frage beantwortet?