Das Morgenroutine-Werkzeug hilft dir, den Tag mit Struktur und Regelmäßigkeit zu beginnen. Es vereint Kalender, Wettertafel und die Zahl des Tages zu einer einfachen Routine, die Schüler*innen einbindet und aufs Lernen einstimmt.
So funktioniert es:
Öffne das Morgenroutine-Werkzeug.
Du siehst drei Module: Kalender, Wetter und Zahl des Tages.Richte deine Präferenzen in den Einstellungen ein:
Kalender: Lege den Wochenbeginn fest und weise jedem Wochentag eine Standardfarbe zu.
Wetter: Wähle, welche Wetterarten enthalten sein sollen, z. B. sonnig, bewölkt, regnerisch, verschneit, windig, neblig oder stürmisch.
Zahl des Tages: Lege fest, ob Zahlen im Einer-, Zehner- oder Hunderterbereich angezeigt werden (ein-, zwei- oder dreistellig).
Verwende die Module mit deinen Schüler*innen:
Kalender: Füge den aktuellen Monat und den heutigen Tag hinzu und hebe besondere Ereignisse oder Feiertage mit einem Sticker hervor.
Wetter: Besprich die Jahreszeit und das heutige Wetter. Schüler*innen können das Wetter in einer Tabelle festhalten, um regelmäßig das Sammeln von Daten und das Erstellen von Diagrammen zu üben.
Zahl des Tages: Übe Stellenwert und Zahlenverständnis, indem du die Zahl in Einer, Zehner oder Hunderter zerlegst. Verwende die Plus- und Minus-Schaltflächen, um die Zahl anzupassen oder eine Zufallszahl zu erzeugen.
💡Tipp: Füge das Morgenroutine-Werkzeug zu deinen Favoriten hinzu, damit es immer bereit ist, wenn deine Schüler*innen ankommen. Diese tägliche Übung baut Routine auf, fördert Kalender- und Mathematikfähigkeiten und gibt jedem Kind die Chance, sich an Klassengesprächen zu beteiligen.