Das Geodreieick hilft Schüler*innen, Winkel genau und mit Selbstvertrauen zu messen. Auf der digitalen Tafel kannst du das Werkzeug vergrößern, drehen und verschieben, um Schritt für Schritt verschiedene Winkel zu zeigen. Schüler*innen können es auch nutzen, um ihre eigenen Ergebnisse zu überprüfen.
So funktioniert es:
Platziere den Winkelmesser durch Klicken und Ziehen auf die Tafel.
Drehe es, bis es mit dem Winkel ausgerichtet ist, den du messen willst.
Lies den Winkel dort ab, wo der zweite Schenkel die nummerierte Skala schneidet.
Zeichne entlang der Kanten des Winkelmessers, um präzise Winkel zu konstruieren.
Einsatz im Unterricht:
Messen demonstrieren: Zeige den Schüler*innen, wie man Winkel direkt an der Tafel misst.
Gemeinsam üben: Gib Schüler*innen Gegenstände oder Formen zum Messen und lass sie ihre Antworten mit deiner Demonstration vergleichen.
Vertrautheit schaffen: Lass Schüler*innen damit experimentieren, den Winkelmesser in verschiedenen Ausrichtungen (nach oben, nach unten oder seitlich) zu halten, damit sie sich an das korrekte Ablesen gewöhnen.
💡Tipp: Lass die Schüler*innen ihre eigenen Geodreiecke an ihren Plätzen bereithalten und mitmessen, während du Winkel an der Tafel misst. So verknüpfen sie das, was sie in der Demonstration sehen, mit ihrer eigenen praktischen Übung.