Zum Hauptinhalt springen

So verwendest du das Werkzeug Metrisches System

Maarten avatar
Verfasst von Maarten
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Das Werkzeug Metrisches System hilft Schüler*innen, Umrechnungen zwischen verschiedenen Maßeinheiten zu verstehen. Indem sie sich nach links oder rechts durch die Einheiten bewegen, sehen sie, wann multipliziert oder dividiert wird. So wird anschaulich, wie kleinere und größere metrische Einheiten zusammenhängen.

So funktioniert es:

  1. Öffne das Werkzeug auf der digitalen Tafel.

  2. Klicke auf eine Einheit, um sie zu markieren.

  3. Klicke auf eine andere Einheit, dann werden alle dazwischenliegenden Einheiten ebenfalls markiert.

  4. Das Werkzeug zeigt automatisch die Schritte und die Berechnung (×10 oder ÷10) an.

Einstellungen:

  1. Maßeinheit: Wähle, was du üben möchtest:

    • Länge (km bis mm)

    • Gewicht (kg in mg)

    • Volumen in Litern (kl bis ml)

    • Fläche (km² in mm²)

    • Volumen in Kubikmetern (km³ bis mm³)

    • Volumen in Litern und Kubikmetern (kL bis mL)

  2. Bereich: Lege fest, wie viele Einheiten du anzeigen möchtest.

  3. Ausrichtung: Wähle zwischen Kaskadierend (von oben nach unten) oder Horizontal.

  4. Schritte: Alle Umrechnungsschritte sofort anzeigen oder nur beim Anklicken einer Einheit.

💡Tipp: Nutze das Werkzeug, um Schüler*innen Schritt für Schritt durch knifflige Umrechnungen zu führen. Starte zum Beispiel mit Kilometer in Millimeter, damit sie sehen, wie oft sie mit 10 multiplizieren müssen. Lass sie dann in kleineren Schritten üben, etwa Meter in Zentimeter, um Sicherheit zu gewinnen.

Hat dies deine Frage beantwortet?