Zum Hauptinhalt springen

So verwendest du Zehnersystemblöcke

Maarten avatar
Verfasst von Maarten
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Das Zehnersystemblöcke-Werkzeug hilft Schüler*innen, den Stellenwert und den Aufbau von Zahlen klar und anschaulich zu verstehen. Durch das Ziehen von Blöcken in die Stellenwerttafel üben Schüler*innen das Zählen, Gruppieren und Lösen von Additionsaufgaben.

So funktioniert es:

  1. Öffne das Werkzeug und wähle die Art des Anschauungsmaterials: Blöcke oder Eier.

  2. Wähle, welche Stellenwerte du verwenden möchtest: Einer, Zehner, Hunderter oder Tausender.

  3. Ziehe die Blöcke oder Eier in die Stellenwerttabelle oder ins Fenster.

  4. Klicke auf Berechnen, um den Gesamtwert der Blöcke automatisch anzuzeigen.

  5. Klicke auf Generate, damit das Werkzeug zufällige Blöcke zum Üben ins Diagramm einfügt.

  6. Verwende Reset, um das Fenster zu leeren und von vorn zu beginnen.

Einstellungen:

  • Anschauungsmaterial: Wähle zwischen Bausteinen und Eiern.

  • Stellenwert-Material: Wähle Einer (1), Zehner (10), Hunderter (100) oder Tausender (1000).

  • Stellenwerttabelle: Für strukturiertes Lernen anzeigen oder für freies Erkunden ausblenden.

💡Tipp: Nutze das Werkzeug, um abstrakte Zahlen mit konkreten Darstellungen zu verbinden. Beispiel: Lass die Schüler*innen bei 243 + 56 jede Zahl mit Blöcken aufbauen, dann umgruppieren und gemeinsam zählen, um die Summe zu finden.

Hat dies deine Frage beantwortet?