Der Rekenrek, ein Abakus, ist ein visuelles Werkzeug, das Schüler*innen hilft, Zahlenstrukturen und -muster zu erkennen. Er eignet sich besonders zum Üben der Fünfer- und Zehnerstruktur und fördert frühe Rechenfertigkeiten sowie Zahlverständnis.
So funktioniert es:
Schiebe die Perlen von links nach rechts, um Zahlen darzustellen.
Verwende die Fünfer- oder Zehnerstruktur, um Zahlen in Gruppen zu zeigen, damit Zahlenverbindungen leichter zu erkennen sind.
Übe Addition und Subtraktion, indem du Perlen schrittweise verschiebst.
Einstellungen:
Anzahl der Reihen: Wähle, wie viele Perlenreihen du anzeigen möchtest.
1 Reihe (10 Perlen)
2 Reihen (20 Perlen)
5 Reihen (50 Perlen)
10 Reihen (100 Perlen)
Perlenstruktur:
5er-Struktur: Jede Reihe zeigt 5 rote und 5 weiße Perlen.
10er-Struktur: Jede Reihe enthält 10 Perlen in abwechselnden Farben.
Zusätzliche Option:
Färbe jede Zeile anders, damit sie leichter zu unterscheiden sind.
💡Tipp: Nutze den Rechenrahmen, um Zahlzerlegungen sichtbar zu machen. Bewege z. B. 7 Perlen (5 rote und 2 weiße) und frage die Schüler*innen, wie viele noch fehlen, um 10 zu erreichen. So werden Additions- und Subtraktionsstrategien anschaulicher.