Zum Hauptinhalt springen

So verwendest du den Messbecher

Maarten avatar
Verfasst von Maarten
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Das Messbecher-Werkzeug lässt Schüler*innen das Ablesen von Skalen direkt an der digitalen Tafel üben. Es ist eine sichere und interaktive Möglichkeit, das Messen zu erkunden, ohne echtes Wasser im Klassenzimmer zu verwenden.

So funktioniert es:

  1. Passe den Wasserstand an, indem du die Schaltfläche an der Seite des Bechers ziehst.

  2. Verwende die Schaltflächen + oder - unter dem Becher, um Wasser hinzuzufügen oder zu entfernen.

  3. Tippe auf die Schaltfläche zum Mischen, um einen zufälligen Wasserstand für schnelles Üben zu erzeugen.

  4. Lies die Skala am Messbecher ab, um die Wassermenge zu bestimmen.

Einstellungen:

  1. Öffne die Einstellungen, um das Werkzeug anzupassen.

  2. Wähle dein Einheitensystem:

    • Metrisches System

    • US-amerikanisches Maßsystem

  3. Wähle die Bechergröße: normal (½ Gallone) oder klein (⅛ Gallone).

  4. Wähle bis zu zwei Maßeinheiten zur Anzeige auf dem Messbecher (z. B. Liter und Milliliter oder Gallonen und Flüssigunzen).

  5. Optional: Markierungen zwischen Einheiten anzeigen, um die Lesbarkeit zu verbessern.

💡Tipp: Verwende zwei oder mehr Messbecher auf der Tafel, um die Wasserstände zu vergleichen. So sehen Schüler*innen, dass Becher mit gleichem Füllstand nicht unbedingt dasselbe Volumen fassen. Das unterstreicht die Bedeutung von Einheiten beim Messen.

Hat dies deine Frage beantwortet?