Zum Hauptinhalt springen

Verstellbare Analoguhr verwenden

Maarten avatar
Verfasst von Maarten
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Die Verstellbare Analoguhr ist ein interaktives Werkzeug, mit dem Schüler*innen die Uhrzeit lesen üben. Du kannst jede Tageszeit einstellen und steuern, wie die Uhr vor- oder zurückläuft. So ist sie perfekt, um zu zeigen, wie sich die Uhrzeiger bewegen, und um Zeitbegriffe Schritt für Schritt zu üben.

So funktioniert es

  1. Verwende die blauen Schaltflächen + und , um die Uhr vor- oder zurückzustellen.

  2. Ziehe die Zeiger direkt an der Uhr, um eine Uhrzeit einzustellen.

  3. Passe die Startzeit an, indem du die Einstellungen über das Zahnradsymbol unten links öffnest.

  4. Stelle in den Einstellungen ein, um wie viele Minuten die Uhr pro Klick springt (1, 5, 10, 15 oder 30 Minuten).

  5. Du kannst die Uhr auch in den schreibgeschützten Modus schalten, damit sich Schüler*innen auf das Ablesen der Uhrzeit konzentrieren, ohne sie zu verstellen.

Einstellungen

  • Startzeit der Uhr: Stelle die genaue Zeit ein, zu der die Uhr beginnt.

  • Minuten pro Schritt: Lege fest, um wie viele Minuten sich die Zeiger bewegen, wenn du auf + oder – tippst.

💡Tipp: Lade Schüler*innen an die Tafel ein, damit sie die Uhr selbst verstellen. Probiere, die Schrittweite in den Einstellungen zu ändern. Verwende zum Beispiel 5- oder 15-Minuten-Schritte, um deutlich zu zeigen, wie der Minutenzeiger in größeren Intervallen springt und sich dabei weiterhin in einem wiederkehrenden Muster bewegt.

Hat dies deine Frage beantwortet?