Zum Hauptinhalt springen

So verwendest du die Digitaluhr

Maarten avatar
Verfasst von Maarten
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Die Digitaluhr ist ein einfaches Werkzeug, das du an deiner Tafel anheften kannst, um die Zeit im Blick zu behalten. Du platzierst sie einmal, und sie bleibt über mehrere Seiten hinweg sichtbar – so können sowohl du als auch deine Schüler*innen während der Lektionen die aktuelle Uhrzeit leicht sehen.

So funktioniert es

  1. Füge deiner Tafel die Digitaluhr hinzu.

  2. Fixiere es, damit es sichtbar bleibt, während du zwischen den Seiten wechselst.

  3. Öffne die Einstellungen über das Zahnradsymbol unten an der Uhr.

  4. Wähle zwischen 24-Stunden-Format (08:30, 17:45) oder 12-Stunden-Format mit AM/PM.

Einstellungen

  • Zeitformat: Zwischen 24-Stunden-Format und 12-Stunden-Format (AM/PM) wechseln.

💡Tipp: Nutze die Digitaluhr, um Aktivitäten im Unterricht mit der Zeit im Alltag zu verknüpfen. Hebe zum Beispiel Formulierungen wie „Viertel nach“, „halb“ oder „zehn vor“ hervor und vergleiche sie mit dem, was die Schüler*innen auf der Uhr sehen. Zum Üben kombiniere die Digitaluhr mit der Analoguhr, damit Schüler*innen lernen, die Uhrzeit in beiden Formaten zu erkennen.

Hat dies deine Frage beantwortet?