Die Verstellbare Digitaluhr ist ein praktisches Werkzeug, mit dem Schüler*innen lernen, die Uhrzeit auf einer Digitaluhr abzulesen. Du kannst jede beliebige Uhrzeit einstellen und festlegen, in welchen Schritten die Uhr vor- oder zurückspringt – so kannst du Zeitänderungen Schritt für Schritt zeigen.
So funktioniert es:
Benutze die Schaltflächen + und – unter der Uhr, um die Uhrzeit vor- oder zurückzustellen.
Öffne die Einstellungen über das Zahnradsymbol unten links.
Lege in den Einstellungen eine Startzeit für die Uhr fest.
Wähle, um wie viele Minuten sich die Uhrzeit bei jedem Drücken der Schaltfläche ändert (1, 5, 10, 15 oder 30 Minuten).
Wechsle bei Bedarf in den Nur-Lese-Modus, um die Schaltflächen auszublenden.
Nutze das Optionsmenü (…), um die Uhr anzuheften, damit sie auf jeder Seite deiner Lektion sichtbar ist.
Einstellungen:
Start-Uhrzeit: Wähle die genaue Uhrzeit, zu der die Uhr startet.
Minuten pro Schritt: Lege fest, um wie viele Minuten sich die Uhr mit jedem Klick auf die Schaltfläche weiterbewegt.
Schreibgeschützter Modus: Blende die + und – Schaltflächen aus, damit Schüler*innen nur die Uhrzeit ablesen, ohne sie zu verstellen.
💡Tipp: Verwende größere Zeitschritte, zum Beispiel 15 oder 30 Minuten, um schnell zu zeigen, wie sich die Digitaluhr zu bekannten Zeiten verändert (Viertel nach, halb, zur vollen Stunde). So können Schüler*innen Muster in der Schreibweise der digitalen Uhrzeit leichter erkennen.