Das Werkzeug Mit Geld bezahlen hilft Schüler*innen, das Einkaufen zu üben, indem sie mit dem richtigen Betrag zahlen. Es verbindet mathematische Fähigkeiten mit Alltagssituationen, sodass Schüler*innen leicht sehen, wie Geld im Alltag verwendet wird.
So funktioniert es:
Oben im Werkzeug erscheint ein Element mit Preisangabe.
Ziehe Münzen und Scheine ins Rechteck, um den Artikel zu „bezahlen“.
Klicke auf Prüfen, um zu sehen, ob der bezahlte Betrag stimmt.
Verwende Reset, um das Rechteck zu leeren und mit demselben Objekt neu zu beginnen.
Verwende die Pfeile, um durch verschiedene Elemente zu blättern.
Einstellungen:
Klicke auf das Zahnradsymbol, um das Werkzeug anzupassen:
Währung: Wähle aus verschiedenen Währungen, darunter US-Dollar, Euro, Kanadischer Dollar und mehr.
Geldwerte wählen: Lege fest, welche Münzen und Scheine verfügbar sind.
Höchster Artikelpreis: Lege den maximalen Preis der angezeigten Artikel fest.
Format ganzer Zahlen: Ganze Beträge als $1 oder $1.00 anzeigen.
Zusätzliche Optionen: Schüler*innen müssen mit möglichst wenigen Münzen und Scheinen bezahlen.
💡Tipp: Verwandle das Werkzeug in eine Rollenspiel-Aktivität. Teile Schüler*innen die Rollen „Kassierer*innen“ und „Kund*innen“ zu. Ein*e Schüler*in wählt einen Artikel aus, der/die andere bezahlt den richtigen Betrag. So werden Mathematikübungen interaktiv und machen Spaß – und fördern den praxisnahen Umgang mit Geld.