Das Werkzeug „Artikel kaufen und Wechselgeld herausgeben“ hilft Schüler*innen, den Umgang mit Geld im Alltag zu üben. Sie lernen, wie sie Artikel bezahlen, Wechselgeld berechnen und mit Scheinen und Münzen den richtigen Betrag zurückgeben. So wird das Üben mit Geld praktischer und motivierender.
So funktioniert's:
Oben im Werkzeug erscheint ein Element mit einem Preis.
Ziehe Münzen und Scheine ins linke Feld, um den Artikel zu bezahlen. Die Zahlung muss höher als der Preis sein, wie im echten Leben.
Ziehe die passenden Münzen und Scheine in das rechte Feld, um das herauszugebende Rückgeld darzustellen.
Klicke auf Prüfen, um zu sehen, ob Zahlung und Wechselgeld stimmen.
Verwende die Pfeile, um zwischen verschiedenen Elementen zu wechseln.
Klicke auf Reset, um die Felder zu leeren und von vorn zu beginnen.
Einstellungen:
Klicke auf das Zahnradsysmbol, um das Werkzeug anzupassen:
Währung: Wähle aus verschiedenen Währungen wie US-Dollar, Euro, kanadische Dollar und mehr.
Wähle Geldbeträge: Lege fest, welche Geldscheine und Münzen Schüler*innen verwenden können.
Maximaler Artikelpreis: Stell den maximalen Preis für angezeigte Artikel ein (z. B. $10 oder weniger).
Schreibweise ganzer Zahlen: Entscheide, ob Preise als $3 oder $3.00 angezeigt werden.
Zusatzoption: Erfordert, dass Schüler*innen Wechselgeld mit so wenigen Scheinen und Münzen wie möglich herausgeben.
💡Tipp: Verwandle dieses Werkzeug in eine Rollenspiel-Aktivität. Weise Rollen zu: Eine Person ist „Verkäufer/in“, die andere „Kundin/Kunde“. Die Kundin/der Kunde bezahlt einen Artikel, und der/die Verkäufer/in zählt das richtige Wechselgeld heraus. Diese interaktive Übung stärkt den Umgang mit Geld und das Problemlösen.