Zum Hauptinhalt springen

Objekte auf der digitalen Tafel verwenden

Maarten avatar
Verfasst von Maarten
Heute aktualisiert

Auf der digitalen Tafel kannst du Objekte wie Formen, Bilder oder Werkzeuge hinzufügen. Einmal platziert, kannst du sie verschieben, anpassen oder sperren, damit sie zu deinem Unterricht passen. So erstellst du leicht interaktive Aktivitäten, die übersichtlich und gut strukturiert sind.

So funktioniert es:

  1. Cursor

    • Wähle mit dem Cursor ein oder mehrere Objekte auf der Tafel aus.

    • Mit dem Mauszeiger kannst du auch interaktive Objekte und Werkzeuge bedienen.

  2. Objektausrichtung

    • Verschiebe Objekte auf der Tafel, um sie ordentlich auszurichten.

    • Rote gepunktete Linien erscheinen, damit du Objekte zueinander ausrichten kannst.

    • Tipp: Drücke die /-Taste, um diese rot gepunkteten Hilfslinien schnell einzublenden.

  3. Objekte gruppieren

    • Wähle zwei oder mehr Objekte aus, indem du einen Auswahlrahmen um sie ziehst oder sie bei gedrückter Umschalttaste anklickst.

    • Klicke auf das Menü (drei Punkte) und wähle Gruppieren.

    • Gruppierte Objekte lassen sich als Einheit verschieben und in der Größe ändern.

  4. Objekte sperren

    • Fixiere Objekte, damit Schüler*innen sie nicht versehentlich verschieben.

    • Wähle das Objekt aus, öffne das Menü und wähle Sperren.

    • Ein gesperrtes Objekt kann nicht verschoben werden, bis du es wieder entsperrst.

  5. Unendliches Klonen

    • Aktiviere Unendliches Klonen, um unbegrenzt viele Kopien eines Objekts zu erstellen.

    • Sobald aktiviert, ziehe das Objekt, um jedes Mal eine Kopie zu erstellen.

    • Das ist besonders hilfreich für Aktivitäten, bei denen Schüler*innen mehrere Exemplare desselben Elements benötigen.

💡Tipp: Kombiniere diese Optionen, um strukturierte und ansprechende Lektionen zu erstellen. Sperre z. B. Hintergrundelemente, damit sie an Ort und Stelle bleiben, richte Objekte aus und gruppiere sie für aufgeräumte Layouts und nutze Unendliches Klonen für praktische Übungen, bei denen Schüler*innen mehrere Objekte hineinziehen müssen.

Hat dies deine Frage beantwortet?