Mit der Touch-Oberfläche interagierst du auf natürliche Weise mit der digitalen Tafel. Du kannst mit der Hand oder einem Stift schreiben, mit der Faust löschen und sogar Gesten wie Zoomen oder Scrollen verwenden. Außerdem kannst du die Position deiner Symbolleiste einstellen, damit sie während deiner Lektionen immer in Reichweite ist.
So funktioniert es:
App-Einstellungen öffnen
Öffne deine Profilseite und wähle App-Einstellungen. Hier kannst du die Schieberegler nach deinen Wünschen einstellen.Optionen für die Touch-Oberfläche
Handballenerkennung: Wenn du den Handballen deiner Schreibhand auf die Tafel legst, ignoriert die Software die Berührung, sodass du flüssig weiterschreiben kannst.
Handballenunterdrückung: Wenn du zur Stabilisierung deine andere Hand auf der Tafel abstützt, ignoriert die Software diese Eingabe ebenfalls.
Mit der Faust löschen: Lösche Inhalte direkt auf der Tafel mit deiner Faust oder Handfläche. Du kannst das nach deinen Wünschen kalibrieren.
Multi‑Touch: Die Software unterstützt unbegrenzt viele Touchpunkte (je nach Hardware und Browser). So können mehrere Schüler*innen gleichzeitig interagieren.
Gesten: Verwende Touch-Gesten wie Scrollen, Verschieben und Zoomen mit zwei Fingern.
Multi-Modus: Lege unterschiedliche Funktionen für Finger- und Stifteingabe fest, damit du einfach zwischen Werkzeugen wechseln kannst, ohne zur Symbolleiste zurückzukehren.
Position der Symbolleiste
In denselben Einstellungen kannst du auswählen, wo die Symbolleiste erscheint. Wähle entweder Unten oder Oben, je nachdem, was am besten zu deinem Unterrichtsstil passt.
💡Tipp: Aktiviere den Multi-mode, um beim Unterrichten Zeit zu sparen. Zum Beispiel kannst du mit dem Stift schreiben und mit dem Finger Objekte verschieben. So wechselst du sofort zwischen Funktionen und dein Unterricht läuft ohne Unterbrechungen weiter.