Nicht alle Schulen ermöglichen es interaktiven Anzeigen, sich über WLAN mit dem Internet zu verbinden.
Sie können diese Schritte befolgen, um Ihr interaktives Whiteboard mit einem Computer zu verbinden:
Schritt 1: Öffnen Sie die Tafel
Öffnen Sie die Tafel in einem Internetbrowser auf Ihrem Computer.
Schritt 2: Verbinden Sie Ihren Computer mit Ihrem interaktiven Whiteboard
Stellen Sie sicher, dass sowohl der Computer als auch die interaktive Tafel eingeschaltet sind.
Sie können Ihre Geräte mit einem HDMI oder USB-C -Kabel verbinden:
Verwenden Sie ein HDMI-Kabel für die Bildschirmspiegelung des Computers.
Verwenden Sie ein USB-C-Kabel (mit Datenübertragung) für die Touch-Funktionalität
Windows
Zugriff auf Anzeigeeinstellungen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und wählen Sie "Anzeigeeinstellungen" aus dem Kontextmenü. Dadurch wird das Fenster für die Anzeigeeinstellungen geöffnet, in dem Sie Ihre Bildschirme konfigurieren können.
Monitore identifizieren: Klicken Sie auf "Identifizieren", um zu sehen, welcher Monitor 1 (Ihr primäres Anzeigen) und welcher 2 (das interaktive Whiteboard) ist. Die Zahlen werden entsprechend auf den Bildschirmen angezeigt.
Diese Anzeigen erweitern: Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt "Mehrere Bildschirme" und wählen Sie "Diese Anzeigen erweitern" aus dem Dropdown-Menü. Dies aktiviert den erweiterten Desktop-Modus.
Orientierung und Auflösung anpassen (falls erforderlich): Sie können die Ausrichtung und Auflösung für jeden Bildschirm anpassen, um Ihren Vorlieben und den Spezifikationen der interaktiven Tafel zu entsprechen. Klicken Sie einfach auf die Bildschirmnummer und passen Sie dann die Einstellungen nach Bedarf an.
Änderungen anwenden und beibehalten: Klicken Sie auf "Anwenden", um Ihre Einstellungen zu speichern. Möglicherweise erscheint ein Bestätigungsdialog, der fragt, ob Sie diese Änderungen beibehalten möchten. Klicken Sie auf "Änderungen beibehalten", wenn alles gut aussieht.
MacOS
Öffnen Sie die Systemeinstellungen: Klicken Sie auf das Apple-Menü in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms und wählen Sie dann "Systemeinstellungen."
Gehen Sie zu Bildschirme: Klicken Sie im Fenster "Systemeinstellungen" auf "Bildschirme".
Anordnung-Registerkarte: Klicken Sie auf die "Anordnung"-Registerkarte im Fenster Bildschirme. Hier sehen Sie Darstellungen Ihrer Bildschirme.
Desktop erweitern: Deaktivieren Sie "Bildschirme spiegeln", falls es ausgewählt ist. Sie können dann die Anzeige-Symbole ziehen, um sie so anzuordnen, wie sie physisch eingerichtet sind, was beim Navigieren zwischen den Bildschirmen hilft.
Bildschirmeinstellungen anpassen: Bei Bedarf können Sie die Auflösung und Ausrichtung für jeden Bildschirm anpassen, indem Sie ihn auswählen und Ihre Anpassungen vornehmen.
Schritt 3: Verwenden Sie die Plattform online
Jetzt, da Ihr interaktives Whiteboard mit einem Computer verbunden ist, bietet Ihnen die Plattform Zugriff auf alle Funktionen in der App.